Thilo Schneider

Telefon +49 (2 28) 24 28 - 7 32
Fax +49 (2 28) 24 28 - 7 31
E-Mail: ts@thilo-schneider.de

Brauchtum und Identität

Brauchtum und Identität sind mir wichtig.

In einer Zeit, die durch immer schneller werdende Änderungen und technischen Fortschritt geprägt ist, der Spezialwissen erfordert und daher die breite Masse in vielen Fällen nicht mehr mitnimmt, sind rote Fäden und Ankerpunkte im Leben wichtiger denn je. Dies gilt für jeden einzelnen von uns, aber auch für die Gesellschaft zur Gänze. Aus diesem Grund ist es mir wichtig, Menschen Halt und Identität zu geben. In diesem Zusammengang hat Brauchtum eine besondere Bedeutung - egal ob Karnevals, Schützenfeste der lokale Sportverein oder die Erhaltung des historischen Stadtkerns - mir sind all diese Dinge besonders wichtig. Denn Menschen sind wie Bäume: Sie wollen Wurzeln haben, durch die sie Kraft vor den Herausforderungen des Alltags und unserer schnelllebigen Zeit tanken können.

Ich mache mich stark für den Erhalt von Brauchtum und einer lebendingen Vereinskultur. In meinem wundervollen Heimatort Volmershoven-Heidgen ist das gelebte Praxis. Und dieses aktive Dorfleben soll auch künftig entsprechend gelebt werden können.

Karnevalszug in Volmershoven-Heidgen

oben: Karneval in meinem Heimatort Volmershoven-Heidgen.

 

Brauchtum lebendig halten - Brauchtum ist Identität. Ich trete ein für:

  • Sportvereine
  • Schützenvereine
  • Dorf- / Stadtfeste
  • Kirmes
  • kirchliche Einrichtungen
  • Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
  • eine lebendige Kultur vor Ort
  • Die Erhaltung historischer Stadtkerne und Bauwerke
  • Begegnungen von Jung und Alt - außerhalb der Familie oftmals auch nur durch gelebtes Brauchtum zu erreichen
  • Brauchtum als wesentlicher Bestandteil von Inklusion und Integration

 

 

 

 

 

Volmershoven: Karnevalszug